Startseite> Aktionen

Aktionen

Schlossweihnacht 2022

Nach zweijähriger Pause fand am ersten Adventswochenende wieder die Schlossweihnacht statt. In diesem Jahr beteiligten wir uns mit einer Spielstraße für die jüngeren Weihnachtsmarktbesucher. Der Vorstand hatte im Kindergartenhof fünf Stationen vorbereitet, die von Mitgliedern unseres Vereins über das Wochenende betreut wurden. An den Stationen galt es für die Besucher vielfältige Herausforderungen zu meistern. Angefangen bei einem Wurfspiel, bei dem es darum ging, Ringe in Richtung eines aus Holz nachgebauten Adventskranzes zu werfen und dabei eine der vier Kerzen zu treffen, galt es an der zweiten Station verschiedene Gegenstände zu ertasten. An der dritten Station waren in einem Quiz die eigenen Kenntnisse Rund um die Weihnachtsgeschichte unter Beweis zu stellen, bevor an der vierten Station verschiedene Düfte erraten werden konnten. Zum Abschluss der Spielstraße konnten sich die Besucher an der fünften Station nochmal beim Werfen unter Beweis stellen. Dabei waren mit einem Ball verschiedene Holzfiguren zu treffen. Wer alle Stationen durchlaufen hatte, erhielt einen kleinen Preis. Es hat uns sehr gefreut, dass an beiden Nachmittagen zahlreiche Kinder und Jugendliche unsere Spielstraße absolviert haben. An dieser Stelle möchten wir uns nochmal herzlich bei den 25 Menschen bedanken, die für eine oder mehrere Schichten eine Station betreut und unser Angebot dadurch ermöglicht haben.

Vaterhaus-Gottes-dienst & CVJM Sommerfest

 

 

Am 24.07.2022 um 11.00 Uhr fand der erste Gottesdienst vom Vaterhaus in der evangelische Sankt Martins Kirche in Gochsheim zum Thema „Gott braucht dich“ statt. Zusammen mit den Kindern vom Vaterhaus wurde der Gottesdienst gestaltet. Die Kinder sangen einige Jungscharlieder im Gottesdienst zusammen und wurden dabei musikalisch von der Band Everlasting Hope unterstützt. Sie tanzten einen eingeübten Tanz mit Tüchern, lasen die Geschichte von Mose am brennenden Dornenbusch im Gottesdienst vor und übernahmen das Gebet am Ende des Gottesdienstes. Die Besucher bekamen einen Einblick in die spannenden Geschichtenreihe Mose, mit der sich die Vaterhaus-Kinder in den letzten Wochen vor den Sommerferien beschäftigt hatten. Viele Familienmitglieder der Jungscharkinder ließen sich zu diesem besonderen Gottesdienst einladen.
Nach dem letzten Lied „Sei ein lebend‘ger Fisch“ und dem Segen wurden alle Anwesenden im Anschluss an den Gottesdienst in den Kindergartenhof eingeladen, wo der CVJM ein kleines Sommerfest mit Brötchen, Würstchen, Salaten und Getränken gegen eine Spende angeboten hat. Dort saßen wir dann mit den Familienmitgliedern und Gemeindemitgliedern zusammen, haben zu Mittag gegessen und den heißen Tag mit ein oder zwei Eis genießen können. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und wir freuen uns schon auf den nächsten Vaterhaus-Gottesdienst und weitere Feste des CVJM Gochsheim! Vielen Dank auch noch an alle helfenden Hände und alle leckeren Salatspenden. Ein großes Dankeschön gilt auch der Bäckerei Föckler, die uns die Brötchen gespendet hat!

Badentreff 2022

 

 

 

 

Vom 08. bis 10. Juli fand der diesjährige Badentreff statt. Nachdem wir uns in den letzten beiden Jahren jeweils nur in kleiner Runde gemeinsam mit dem CVJM Münzesheim treffen konnten, trafen sich in diesem Jahr wieder gut 1000 Jugendliche aus ganz Baden zu einem gemeinsamen Wochenende. Erstmals fand der Badentreff dabei in Oberacker im Bereich der Mehrzweckhalle statt. Knapp 40 Jugendliche aus Münzesheim, Gochsheim, Bahnbrücken und darüber hinaus schlugen am Freitagnachmittag ihre Zelte auf unserem Zeltplatz auf, bevor dann am Abend die Eröffnungsveranstaltung mit dem ersten Input auf dem Festivalgelände begann. Die geistlichen Inputs kamen in diesem Jahr von der Verkündigerin Alina Löw und standen unter dem Motto „better together“. Musikalisch umrahmt wurden die Inputs von der Badentreff-Band. Im Anschluss an die Inputs kamen die Jugendlichen jeweils in kleineren Gruppen zusammen, um über das Gehörte nachzudenken und sich auszutauschen. Zum Abschluss des ersten Tages fand das traditionelle Moonlight-Volleyballturnier statt, bei dem unsere Teams beachtliche Platzierungen erreichen konnten. Nach einem weiteren Input am Samstagvormittag, stand der Nachmittag zur freien Verfügung. Neben verschiedenen sportlichen Angeboten, wie z.B. Spike-Ball oder Wikinger-Schach, konnte gemeinsam mit der Band M3 sowie dem Sänger Samuel Rösch gefeiert oder eine Abkühlung im Pool gesucht werden. Am Abend stand dann eine beeindruckende Feuer-Show von Jeffrey Rose im Mittelpunkt, bevor zum Abschluss des Tages mit dem Trio JackSayFree gemeinsam gefeiert werden konnte. Am Sonntagvormittag wurde das Wochenende mit einem Gottesdienst abgeschlossen. Es hat uns sehr gefreut, dass einige Vereinsmitglieder nach Oberacker kamen, um den Gottesdienst mit uns gemeinsam zu feiern. An dieser Stelle möchten wir uns auch nochmal herzlich bei unserem Küchenteam bedanken, dass uns das ganze Wochenende über hervorragend versorgte. Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr mit besonders vielen Teilnehmern ein gemeinsames Wochenende verbringen konnten und sind schon auf den Badentreff im kommenden Jahr gespannt.

Stadtradeln

Die Stadt Kraichtal im Landkreis Karlsruhe nahm vom 26. Juni bis 16. Juli 2022 am Stadtradeln teil. Die Ziele des Stadtradelns sind dabei folgendermaßen formuliert: Privat und beruflich möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurücklegen für mehr Radförderung, mehr Klimaschutz und mehr Lebensqualität in den Kommunen – und letztlich Spaß beim Fahrradfahren haben.

Mit insgesamt 5917 km und 31 aktiven Radelnden konnte das Team „CVJM“ 911 kg CO2 vermeiden und den 2. Platz in Kraichtal ergattern. Unter den 31 CVJMlern aus ganz Kraichtal waren auch einige motivierte Leute aus unserem Gochsheimer CVJM dabei und haben uns als Teil der CVJM-Familie mit diesem Ergebnis würdig vertreten! Vielleicht habt Ihr im nächsten Jahr auch Lust mitzumachen und möglicherweise belegt das Team „CVJM“ in Kraichtal im nächsten Jahr den 1. Platz!?

Osterweg

 

 


Nachdem unser Osterweg im letzten Jahr so gut Anklang gefunden hatte, luden wir über die Osterfeiertage zu einem neuen Osterweg ein. Dieser war auch in diesem Jahr sowohl in Gochsheim als auch in Bahnbrücken aufgebaut. An insgesamt fünf Stationen konnten die Ostergeschichte sowie einige vertiefende Impulse und Gedanken gelesen und gesehen werden. An einigen Stationen konnten die Besucher/innen beim Gestalten von Kratzbildern oder beim Schreiben von Osterkarten zudem selbst aktiv werden. Auch in diesem Jahr bestand wieder die Möglichkeit an einer Verlosung teilzunehmen. Hierzu mussten an jeder Station Fragen beantwortet werden, wobei jede Antwortmöglichkeit mit einem Buchstaben versehen war. Wurden die Fragen richtig beantwortet, ergaben die jeweils auf dem Laufzettel notierten Buchstaben den Lösungssatz „Der Herr ist auferstanden“.
Es hat uns sehr gefreut, dass in beiden Orten viele Besucher/innen unseren Weg erkundet und die in diesem Jahr zum Teil nicht ganz einfachen Fragen richtig beantwortet haben. Die diesjährigen Gewinner findet ihr hier.

MOVIETIME

 

 

Vom 22.-25. März veranstaltete der CVJM Gochsheim, gemeinsam mit dem CVJM Münzesheim „Movietime“.

Jeden Abend haben wurde gemeinsam einen Filmausschnitt aus verschiedenen Filmen angeschaut. Wie im Kino üblich, spielte der Film auf der großen Leinwand im CVJM Jugendhaus Münzesheim und es gab Popcorn und Getränke. Nach dem Filmausschnitt hat uns Raphael Schüttler in seine Gedanken darüber, was diese Filme mit unserem Glauben zu tun haben und was wir daraus lernen dürfen, mitgenommen. Anschließend konnte man sich noch an der Snackbar unterhalten, Tischkicker spielen oder die Fotobox nutzen. Wir durften in dieser Woche viel Gemeinschaft und gute Stimmung erleben und neue Leute und die Konfirmand*innen bei uns begrüßen.
Es war eine mega coole Woche und wir haben uns gefreut, dass sich so viele haben einladen lassen. Schön, dass Ihr dabei wart!

Digitaler Escape Room

Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie fand im Januar wieder der allmonatliche CROSSover satt. Nachdem der CROSSover im Dezember aufgrund der Pandemiesituation bereits mit einem Lebkuchenhaus-Wettbewerb digital durchgeführt wurde, fand auch der CROSSover-Abend im Januar wieder in einem digitalen Format statt.
Am Abend des 07. Januars, kurz vor dem Start des CROSSovers, erreichte alle Teilnehmenden ein mysteriöser Umschlag, den wir gemeinsam im digitalen Zoom-Raum öffneten. Der Umschlag enthielt Hinweise auf das Verschwinden der berühmten Archäologin Iona von Fackelschein. Mit den Hinweisen im Umschlag und der eigens dafür eingerichteten Homepage lösten die Teilnehmenden verschiedenste Rätsel und traten dabei in Kleingruppen gegeneinander an, um zuerst alle Lösungen zu finden. Die Rätsel um das Verschwinden von Iona führte die Teilnehmer dabei zum „Tempel der dutzend Rätsel“. In diesem Tempel konnten die unterschiedlichen Hindernisse nur durch die Rätsel, die Iona hinterlassen hatte, gelöst werden. Nach einem spannenden Abend voller Kopfzerbrechen, Knobeleien und Geistesblitzen gelang es am Ende zwei Gruppen innerhalb der gleichen Minute das letzte Rätsel zu lösen, sodass es an diesem Abend zwar keine eindeutige Siegergruppe gab, aber viele glückliche Rätselmeister/innen.
Wenn Ihr selbst herausfinden wollt, wie die Geschichte um Iona ausgeht, welcher Schatz im Tempel der dutzend Rätsel wartet und welche Rätsel den Weg dorthin schützen, habt Ihr die Möglichkeit dazu!
Da wir den gesamten Escape-Room selbst entwickelt haben, haben wir ihn nach dem CROSSover-Abend so angepasst, dass auch Ihr ihn jederzeit ausprobieren könnt.

 

Folgt dafür einfach diesem Link
Wir wünschen euch viel Spaß beim Rätseln!

CVJM Jugendgottesdienst im Dezember 2021

 

 

 

 

Am Samstag, den 04.12. fand um 19.00 Uhr in die Evang. Sankt-Martins-Kirche in Gochsheim unser CVJM-Jugendgottesdienst statt. Der Jugendgottesdienst stand unter dem Motto „Warten" und enthielt einen passenden Impuls von Göran Schmidt, sowie ein Anspiel und Mitmachaktionen für alle Anwesenden. Die Band Everlasting Hope übernahm die Gestaltung der Lobpreiszeit.

 

Habt ihr den Jugendgottesdienst verpasst? Hier könnt ihr ihn noch nachträglich schauen.

Fahnenmast Stellen

 

 

Bereits vor einigen Monaten entstand der Wunsch, unseren CVJM Verein in Gochsheim auch äußerlich sichtbar zu machen. Dazu gehörte unter anderem die Überlegung am Begegnungshaus, dessen Räumlichkeiten der CVJM für seine Gruppen und Kreise nutzt, einen Fahnenmast mit einer großen CVJM-Fahne zu stellen. Nach Vorüberlegungen zu einer geeigneten Stelle auf dem Gelände und notwendiger handwerklicher Überlegungen wurde ein Fahnenmast bestellt. Mitte August machten sich unsere Vereinsmitglieder an die Arbeit, um das circa 70 cm tiefe Loch zu graben, in welches die Hülse des Fahnenmastes dann einbetoniert wurde.
Die Hülse wurde gesetzt, der Beton konnte ruhen und trocknen. Wir freuen uns schon sehr darauf, bald den Mast zu stellen und unsere CVJM Fahne zu hissen.

CVJM Minecraft Server

 

 

 

 

Der CVJM Minecraft Server stellt eine Kooperation des CVJM Münzesheim und CVJM Gochsheim dar. Während der COVID-19 Pandemie können wir uns leider nicht so mit euch treffen, wie wir das gerne würden. Doch zusammen online zu spielen bietet eine gute Alternative. Die hohe Verbreitung von Minecraft und die unzähligen Möglichkeiten machen das Spiel ideal, um mit euch zusammen zu spielen und uns gemeinsam immer wieder neue Aktionen auszudenken.

 

Season 1: The Noah Project

In der ersten Season unseres Minecraft Servers wollen wir uns den Tieren in Minecraft widmen. Wie bei Noah ist es unser Ziel, ein großes Schiff zu bauen und von jeder Tierart im Spiel ein Paar mit auf unser Schiff zu nehmen. Komm dazu und hilf uns dabei, denn es gibt mehr Tiere, als du vielleicht erwartest!

 

Weitere Infos und wie du mitmachen kannst, findest du hier

Mitmachaktion zu Pfingsten 2021

An Pfingsten erinnern wir uns daran, dass Gott den Heiligen Geist auf die Erde geschickt hat und an die Entstehung der ersten christlichen Gemeinde in Jerusalem (vgl. Apg 2). Die Kirche feiert an Pfingsten also quasi Geburtstag. Außerdem wird die Badische Landeskirche in diesem Jahr 200 Jahre alt!
Zu einem Geburtstag gehören neben Kuchen und Geburtstagskerzen natürlich auch gute Wünsche für das neue Lebensjahr und das Teilen von gemeinsamen Erinnerungen und schönen Momenten.

 

Auch wir als CVJM Gochsheim haben der Kirche ganz herzlich zu ihrem Geburtstag gratuliert. Dafür haben wir an der Ev. Sankt-Martins-Kirche Gochsheim und der Ev. Sankt-Sebastians-Kirche in Bahnbrücken eure Geburtstagswünsche an Wäscheleinen gesammelt.

 

 

Jahreshauptversammlung 2021

Am 12.05.2021 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Bei der digitalen Veranstaltung wurden die Mitglieder über vergangene und anstehende Aktivitäten des Vereins informiert. Außerdem wurde der bisherige Vorstand bei der Vorstandswahl erneut bestätigt. Mehr Informationen findet ihr in unserem aktuellen Newsletter.

 

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern für die Teilnahme und den schönen gemeinsamen Abend!

Osteraktion 2021

Liebe Mitglieder und Freunde des CVJM Gochsheim,

 

wir hoffen, dass ihr die Osterfeiertage mit euren Familien und Freunden trotz der besonderen Situation genießen konntet. Viele von euch haben den Osterweg in Gochsheim oder Bahnbrücken absolviert. Wir sind begeistert, wie viele dabei waren! Und wir freuen uns sehr, dass es euch so gut gefallen hat, das werden wir sicher wieder einmal machen.

 

Sehr viele Menschen haben auch an unserer Verlosung teilgenommen und so konnten wir in der letzten Woche die Gewinner per Losverfahren ermitteln. Die Liste der Gewinner findet ihr hier. Alle Gewinner wurden aber auch persönlich benachrichtigt und die Gewinne werden übermittelt. Herzlichen Dank für die rege Teilnahme!

 

Ein besonderer Dank gilt auch allen kreativen Familien in Gochsheim und Bahnbrücken, die sich bereit erklärt haben, eine Station des Osterwegs in ihrem Vorgarten zu gestalten. Herzlichen Dank für eure Mühe und eure Kreativität. Ohne euch wäre der Osterweg in dieser Form nicht möglich gewesen.

 

Crossover Game Night

 

Am 13. Februar 2021 veranstaltete der CVJM Gochsheim die „CROSSover game night“, ein gemeinsamer Onlinespieleabend für die derzeitigen Konfirmanden und unsere Jugendkreise. Im Mittelpunkt stand dabei das gegenseitige Kennenlernen sowie gleichzeitig eine Abwechslung für den für viele derzeit eintönigen Alltag zu schaffen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde begannen wir in großer Runde mit dem Spiel „auf den Tisch des Hauses kommt“, bei dem es darum geht einen vom Spielleiter genannten Haushaltsgegenstand möglichst schnell im Haus zu finden und in die Bildschirmkamera zu halten. Anschließend wurden die Teilnehmer in kleinere Gruppen geteilt, in denen Stand-Land-Fluss und Skribbl gespielt wurde. Um den Teilnehmern darüber hinaus noch eine kleine Freude zu bereiten, hatten wir diesen bereits vor der Veranstaltung kleine Snackpakete nach Hause gebracht, die dann im Laufe des Abends geöffnet werden durften. Das Feedback der Teilnehmer viel durchweg positiv aus und enthielt gleichzeitig einige Anregungen, die wir für die Planung zukünftiger Events berücksichtigen werden. Wir freuen uns, dass wir auf diese Weise unsere Konfirmanden näher kennenlernen konnten und hoffen, viele von ihnen zukünftig als neue Mitglieder unserer Jugendkreise begrüßen zu dürfen.

 

 

 

Online Gottesdienst am 06.01.2021

 

Am 06.01.2021, lud der CVJM Gochsheim zu seinem ersten Event in diesem Jahr ein. Auf dem YouTube Kanal der Kirchengemeinde (Ev. Kirche Gochsheim) übertrugen wir einen Kurzgottesdienst.
Der Gottesdienst wurde mitgestaltet von Annika Völker, CVJM-Sekretärin für die Arbeit mit Geflüchteten, und unserer Band Everlasting Hope.

Teenkreis Weihnachtsaktion 2020

 

Der Teenkreis, als Teil des CVJM Gochsheim, kommt derzeit alle zwei Wochen online zusammen. Dabei tauschen sich knapp 10 Jugendliche aus Gochsheim und Bahnbrücken über biblische Texte und darüber hinaus gehende Themen in ihrem Alltag aus. Da auch die älteren Menschen in unseren Gemeinden, gerade über die Weihnachtszeit, von den geltenden Einschränkungen betroffen waren, wollten wir durch eine kleine Aktion unsere Verbundenheit mit diesen Menschen zum Ausdruck bringen. So sendeten wir an alle Menschen in unseren beiden Gemeinden, die mindestens das 80. Lebensjahr vollendet hatten, eine Weihnachtspostkarte, die wir mit persönlichen Grüßen sowie Bibel- oder Liedversen gestaltet hatten. Insgesamt versendeten wir so ca. 90 Karten. Wir hoffen, dass wir den Empfängern eine kleine Freude bereiten konnten und fühlen uns auch weiterhin mit ihnen verbunden.

CVJM-Advents- Mitmach-Aktion 2020

 

Wir, der Vorstand des CVJM Gochsheim e.V. haben uns überlegt, wie wir euch in der Vorweihnachtszeit eine kleine Freude bereiten und uns gleichzeitig alle miteinander verbunden fühlen können. Hierzu haben wir uns für die vier Adventswochen je Woche eine kleine Mitmachaktion überlegt.

Zu Übersicht über alle vier Aktionen gelangt ihr hier!

Lichtblicke

Lichtblicke: Kurzgottesdienst am 1. Advent 2020

„Mache dich auf und werde Licht! Denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir!“

Jesaja 60,1

 

Im Rahmen der adventlichen Kurzgottesdienste an den vier Adventssonntag der evangelischen Kirchengemeinde Gochsheim lud der CVJM Gochsheim herzlich zur ersten Adventsandacht am 29.11.2020 mit dem Thema „Lichtblicke“ ein. Die Adventsandacht fand in der evangelischen Sankt Martins Kirche statt und wurde zeitgleich live auf dem Youtube Kanal der Kirchengemeinde (Ev. Kirche Gochsheim) übertragen.

Jahreshauptversammlung 2020

Am 2. Oktober fand die diesjährige und gleichzeitig erste Jahreshauptversammlung des CVJM Gochsheim statt. Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung in die Sankt. Martins Kirche gefolgt, wo die Versammlung unter Anwendung eines Hygienekonzepts abgehalten werden konnte. Nach einem kurzen Impuls durch die 1. Vorsitzende Deborah Loritz, konnte über verschiedene Aktivitäten, die uns als Vorstand in den letzten Monaten bewegt haben, berichtet werden.

Neben organisatorischen Tätigkeiten, wie z. B.  die Eintragung unseres Vereins ins Vereinsregister des zuständigen Amtsgerichts, sowie die Verabschiedung eines Kooperationsvertrages mit der Kirchengemeinde, standen dabei bereits erste Aktionen im Mittelpunkt. So wurde im Frühjahr eine Corona-Mitmachaktion durchgeführt, im Rahmen derer dazu aufgerufen wurde, Bilder der Kirche von verschiedenen Perspektiven rund um Gochsheim einzusenden, woraus anschließend eine beeindruckende   Collage entstand.  Auch konnte rund um das Begegnungshaus der Badentreff, sowie gemeinsam mit der Band „Everlasting Hope“ ein Lobpreisabend im Freien durchgeführt werden. Darüber hinaus finden seit Oktober wieder die verschiedenen Kreise, wie z. B. das Vaterhaus und der Teenkreis statt. Ein weiterer Punkt, der uns beschäftigt hat, ist die Gestaltung der Öffentlichkeitsarbeit.  Um neben Berichten im Gemeindebrief laufend über anstehende Termine informieren sowie Interessierten einen Überblick über unsere Kreise geben zu können, haben wir eine eigene Homepage erstellt (www.cvjm-gochsheim.de/). Außerdem werden wir über unseren Instagram Account (cvjmgochsheim) immer wieder von unserer Arbeit berichten.       
Als Ausblick auf die nächsten Monate wurde über die Planungen zu Veranstaltungen bzw. Aktionen in der Adventszeit informiert. So ist für den 1. Adventsabend eine Andacht geplant. Außerdem möchten wir in den Adventswochen kleine Mitmachaktionen für zuhause anbieten.   Nähere Infos hierzu folgen noch.

Nach den Berichten des Vorstandes wurde dieser von den anwesenden Mitgliedern einstimmig entlastet. Abschließend fand noch die Wahl der Kassenprüfer statt. Für das Amt wurden Silke Roller und Peter Ebert einstimmig gewählt.

 

 

 

 

1. Vaterhaus Malwettbewerb im Juni 2020